Das BBW Volmarstein

Von A wie Alltagskompetenz bis Z wie Zuwendung: Das Berufsbildungswerk der Evangelischen Stiftung Volmarstein bietet jungen Menschen mit einer Körperbehinderung und/oder einer Autismus-Spektrum-Störung auf ihrem Weg ins Berufsleben umfassende Begleitung unter einem Dach.

Unter Berücksichtigung individueller Fähigkeiten und Bedürfnisse erhalten die Rehabilitanden die Möglichkeit, aus über 35 Berufen den für sie passenden auszuwählen. Weiterhin gilt es, ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und auf ein selbstständiges Leben außerhalb des BBW vorzubereiten.

Berufsbildungswerk Gebäude

Ausbildung

Jeder hat individuelle Fähigkeiten, die bei uns im Berufsbildungswerk Volmarstein gezielt gefördert werden. Unser breites Förder- und Ausbildungsprogramm für junge Menschen mit Körperbehinderungen oder Autismus-Spektrum-Störungen wird ständig der Entwicklung des Arbeitsmarktes angepasst. Durch enge Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen bleiben wir nah am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Mehr erfahren

Lernen

Für alle jungen Menschen und vor allem für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf gilt: Wer mit Erfolg ins Berufsleben einsteigen will, sollte gut vorbereitet sein. Denn eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen, ist keine Kleinigkeit. Doch lernen und arbeiten, sich ausprobieren und Potenziale entdecken kann auch Spaß machen. Mit einem weitreichenden Angebot für die berufliche Bildung und Rehabilitation unterstützen wir junge Menschen auf Ihrem Lebensweg: von der Berufsvorbereitung und der schulischen Bildung bis zur Berufsausbildung in über 35 Berufen und diversen Zusatzqualifikationen.

Mehr erfahren

Wohnen

Die ideale Wohnform für Teilnehmende ergibt sich immer aus ihren individuellen Bedürfnissen und dem jeweiligen Unterstützungsbedarf. Die Wohnformen des Berufsbildungswerks Volmarstein bieten eine Vielzahl von Übungs- und Förderfeldern, um persönliche Fähigkeiten zu erweitern und zunehmend Selbstständigkeit aufzubauen.

Mehr erfahren

BBW-Rundgang

Haupteingang

Herzlich willkommen im Berufsbildungswerk Volmarstein.

Mensa

Lernen macht auch hungrig. Hier wirst du versorgt.

Schule

Das Berufskolleg im BBW Volmarstein.

Internat

Die Wohnformen des Berufsbildungswerks Volmarstein bieten eine Vielzahl von Übungs- und Förderfeldern, um persönliche Fähigkeiten zu erweitern und zunehmend Selbstständigkeit aufzubauen.

Druck- und Medientechnik

Hier lernst du gedruckte und digitale Medien zu erstellen.

Agrarwirtschaft

Du arbeitest gerne in der Natur und mit der Natur? Dann schaue dir die Ausbildung im Bereich Agrarwirtschaft an.

Kaufleute für E-Commerce

Kaufleute im E-Commerce gestalten und managen Online-Shops, von der Produktpräsentation bis zur Abwicklung von Bestellungen.

Elektrotechnik

Unsere Angebote für die Freund/innen von Watt, Ohm und Volt.

Fahrradtechnik

Montage, Reparatur und Wartung von Fahrrädern erwarten dich im Bereich Fahrradtechnik.

Metalltechnik

Wer gerne mit Metall arbeitet, Spaß am Konstruieren hat und mit Zahlen und Plänen umgehen kann, für den kann eine Ausbildung in diesem Bereich das Richtige sein.

Hauswirtschaft

Ein breit gefächertes Einsatzgebiet erwartet dich im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft.

IT-Kaufleute

Eine spannende Tätigkeit bei der du Projekte zur Einführung oder Erweiterung von IT-technischer Infrastruktur in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht durchführst.

Kaufleute für Büromanagement

Telefonieren, Termine planen und organisieren. Die Tätigkeiten hier sind sehr vielfältig.

Technisches Produktdesign

Du entwirfst mit Hilfe spezieller CAD-Programme und in Zusammenarbeit mit Kunden und Ingenieuren Bauteile, Baugruppen und komplette Anlagen.

Teilnahmeformular

Sie möchten am nächsten Berufserkundungstag (Datum) teilnehmen? Melden Sie sich hier an.

Ich nehme mit Personen am Berufserkundungstag teil und melde mich hiermit verbindlich an.

Eindrücke

Zurück zur Original-Seite